Konuya cevap cer

"in  Paaren"

 in der  Sure 34  (die Bewohner von Saba), Ayah 46 und Sure 35,1 deckungsgleich auf den  beiden  korrespondierenden Seiten, was kein Zufall sein kann, da dieser Ausdruck  nur  drei Mal im ganzen Quran erscheint.

 Und  dergleichen  Beispiele gibt es noch viele. Ja es gibt sogar Worte, die sich auf den  einander  folgenden Seiten mit nur geringfügigen Verschiebungen fünf, sechs Mal  hinter  einander wiederfinden. Ich habe einmal ein Exemplar gesehen, worin die  Sätze,  welche miteinander korrespondieren, mit Rotstift auf den beiden  gegenüberliegenden Seiten markiert waren. Ich hatte mir damals gesagt:  "Auch  diese Erscheinung ist ein Merkmal für eine Art Wunder." Später sah ich:  Es gibt  im Quran verschiedene Seiten, welche mit einander korrespondieren, auf  denen  sich viele Sätze finden, die auch inhaltlich aufeinander abgestimmt  sind. Da  sich aber nun die Niederschrift des Qurans unter der Leitung des  Propheten und  sich auch die Herausgabe und der Druck der einzelnen Exemplare unter  göttlicher  Eingebung (ilham) vollzieht, findet sich auch in der künstlerischen  Gestaltung  (Design) und der Kalligraphie des Weisen Qurans ein Hinweis auf eine Art   WunderLeichen, denn diese Erscheinung kann weder das Produkt eines  Zufalls noch  das Resultat menschlichen Denkens sein. Es gibt zwar einige leichte  Abweichungen, doch haben diese in kalligraphischen Mängeln ihre Ursache.  Wäre  diese formvollendet ausgefallen, stünden auch die entsprechenden Wörter  genau  übereinander.

 Desweiteren   wiederholt sich auf jeder der Seiten, auf denen die mittleren und die  längeren  Suren stehen, also diejenigen welche in Medina herabgesandt wurden, das  Wort"Allah" inhöchst auffälliger Weise, d.h. es erscheint dort häufig  fünf,  sechs, sieben, acht, neun, ja sogar elf Mal, wobei diese Wiederholungen  auf der  Vorderseite sowohl mit denen auf der Rückseite als auch mit denen auf  der  Nachbarseite korrespondieren und darüber hinaus auch noch eine  inhaltliche  Übereinstimmung·aufzeigen. (Anmerkungen 1-4)

 Anmerkung  1:  Desweiteren finden sich in der Ausdrucksweise des Qurans mannigfaltige  Qualitäten, welche die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich lenken, wie z.  B.  seine blumenreiche und vielfach ausgeschmückte Sprache, sein Reim und  sein  Rhythmus, seine Eloquenz, sein künstlerischer Stil. Dies verleiht den  Sufis in  ihrem Gottesgedenken (dhikr) und bei ihren Gebetsübungen eine erhabene  Ernsthaftigkeit, versetzt sie in Gottes Gegenwart (Husur), schenkt ihnen  eine  innere Sammlung ohne irgendeine Unterbrechung. Denn gewöhnlich stören  Rhetorik  und Eloquenz, Poesie, Reim und Rhythmus die Ernsthaftigkeit,  wirkengekünstelt,  verfälschendie Gemütsruhe,lenken den Blick ab. Ich las sogar desöfteren  ein  berühmtes Gebet von Imam Schafi, das feinsinnigste seiner Art, das mit  all  seinem hohen Emst und seiner Erhabenheit und zugleich auch mit seinem  Wohlklang  zur Abwendung einer Dürrekatastrophe, einer Hungersnot, verrichtet  wurde. Doch  ich sah, daß es durch Reim und Rhythmus die erhabene Erosthaftigkeit  dieses  Gebetes beeinträchtigt, und trotzdem ich es während acht oder neuen  Jahren  beständig gelesen habe, konnte ich seinen wahren Ernst nicht mit seinem  Reim und  Rhythmus vereinbaren. Daraus habe ich ersehen, daß der Quran in dem ihm  eigenen,  natürlichen und doch einzigartigen Reim und Rhythmus eine Art Wunder  ist, der  die wahre Ernsthaftigkeit und den Frieden des Geistes wahrt und nicht  beeintrachtigt. Wenn also die Sufis in ihrem Gottesgedenken (dhikr) und  bei  ihren Gebetsdbungen diese Art Wunder nicht mit dem Verstand wahrnehmen,  so  verspüren sie es dennoch in ihren Herzen.

 Anmerkung  2: Ein  weiteres Geheimnisdieses Wunders, das in Geist und Sinn (mana) des  Qurans zurn  Ausdruck kommt, derin seiner Verkündigung ein Wunder ist, zeigt sich uns  in  folgendem; Der Quran bringt den Glauben des Ehrenwerten Gesandten, mit  dern  Friede und Segen sei,jenes Propheten, der unter dem Schatten des  Gewaltigen  Namens Gottes (Ism-i A'sam) steht, auf der Stufe seines höchsten und  strahlendsten Glanzes zum Ausdruck.

 Des  weiteren  bringt er die so großen, umfassenden und erhabenen Glaubenswahrheiten  von  erhabener Stufe aus, ihrem ursprünglichen und originären Charakter  entsprechend  zurn Ausdruck, unterrichtet uns in ihnen gleich einer Heiligen  Landkarte, welche  uns die hohen Wahrheiten nicht nur der jenseitigen Welt, nein, des  gesamten  Herrschaftsbereiches Gottes erklärt.

 Desweiteren  ist er  der Ausdruck dessen, der in Seiner allumfassenden Größe und Majestät als   Schöpfer des Alls und Herrn über alles Sein zur  Menschheitspricht.

 Mit  Sicherheit  kann man dieser Form der Offenbarung (Furqan), dieser Art der  Verkündigung des  Qurans nichts entgegensetzen, was mit ihm konkurrieren könnte, auch wenn  sich  die gesamte Intelligenz der Menschheit in einem einzigen Geist gegen ihn   vereinigte, was auch in der Sure 17,88 ausgedrückt wird, mit den  Worten:

 "Sage:  Auch wenn  Menschen und Dschinnen sich vereinigt hätten, um diesem Quran ein  Gleiches  entgegenzusetzen, können sie dennoch nichts Ähnliches  schaffen."

 Wo ist  da nun die  Erde und wo ist der Sirius (d. h. sie sind so unvergleichlich weit von  einander  entfernt wie Gotteswort von Menschenwort - d. Ü. ) ? Denn vom Blickpunkt  dieser  drei Grundsätze aus gibt es mit Sicherheit keine Möglichkeit einer  Nachahmung  und kann es auch niemals geben!

 Anmerkung  3: In  den Exemplaren des Weisen Quran enden alle Seiten zugleich auch mit dem  Ende  einer Ayah und finden schließlich in einem schönen Reim ihren Abschluß.  Der  Grund dafür ist folgender: Die Ayah Mudayenah (2,282), welche die  Iängste ist,  dient als Maßstab für alle Seiten, wärend die Suren Ichlas (112) und  Kauthar  (108)jeweils den Zeilenmaßstab abgeben. Auf diese Weise wird diese  schöne  Besonderheit des Weisen Qurans und das Merkmal seines Wunders  sichtbar.

 Anmerkung  4:  Aufgrund einer unglückseligen Hast mußten wir uns in diesem Abschnitt  leider mit  einigen sehr wenigen und sehr kurzen Andeutungen, kleinen Beispielen und  winzig  kleinen Hinweisen auf dieses doch so wichtige, große und glänzende  Wunder  begnügen. Es verleiht einen wunderschönen, erleuchtenden und  ermutigenden Aspekt  zum Erfolg der Risale-i Nur. Nun gibt es aber etwa fünf oder sechs Arten  eines  Zusammentreffens, diese Wahrheit in ihrer Größe und dieses Wunder in  seiner  Schönheit und sie alle zusammen bilden eine Kette von Wundern in der  Risale-i  Nur, Blitze einer offensichtlichen Art Wunder des Qurans und eine Quelle  von  Hinweisen, die eine Art quranischen Code dechiffrieren, der die  unsichtbare Welt  betrifft. Später haben wir ein Exemplar schreiben lassen, das einem  Blitz gleich  das Wunder des Qurans aufzeigt, welches in Goldschrift die  Übereinstimmung des  Wortes "Allah" im ganzen Quran markiert. Wir haben sodann auch acht  kleine  Abhandlungen unter dem Titel"Die acht Chiffren"verfaßt, worin ein  geheimer  Zusammenhang und Zeichen aus dem Unsichtbaren erklärt werden die sich  aus der  Übereinstimmung der Buchstaben im Quran ergeben. Desgleichen haben wir  auch fünf  Abhandlungen, nämlich "Die Wunder des Scheichs Geylani", drei  Abhandlungen über  "Die Wunderdes Imams Ali" und "Hinweise aus dem Quran"geschrieben,  welche alle  einige Wundererklären, die in Form einer Übereinstimmung auf eine  Bestätigung,  einem Lob und einer Empfehlung der Risale-i Nurhinweisen. Das heißt  also, daß  bei der Abfassung der"Wunder Ahmeds"jene große Wahrheit kurz auf  geleuchtet ist,  der Verfasser aber nur ein Streiflicht dieser Wahrheit erfaßt und  weitergegeben  hat, sodann aber davon geeilt ist, ohne noch einmal  umzublikken.

 Zweiter  Aspekt: Da  in der Zeit des Moses die Magie in hohem Ansehen stand, geschahen seine  bedeutendsten Wunder in dieser Art. Zur Zeit Jesu hingegen war es die  Heilkunde,  die in hohem Ansehen stand. So geschahen denn seine Wunder gewöhnlich in  dieser  Hinsicht. Desgleichen gab es auch in der Zeit des Ehrenwerten Gesandten,  mit dem  Friede und Segen sei, auf der arabischen Halbinsel vier Dinge, die vor  allen  anderen geschätzt wurden:

 Erstens:  Schönheit  und Klarheit des Ausdrucks (belaghat ve fesahat) 

 Zweitens:   Dichtkunst und Vortragskunst

 Drittens:   Wahrsagekunst und Verkündigung des Verborgenen

 Viertens:  Kenntnis  historischer Geschehnisse und kosmischer Ereignisse

 So war  denn also  der Quran, ein Wunder in seiner Verkündigung, in seinem Kommen eine  Herausforderung gegenüber all denen, welche diese vier Arten von  Kenntnis  besaßen:

 Allen  voran waren  es die Sprachkenner und Wissenschaftler, die sich vor ihm als ihrem  Lehrmeister  verneigten. Und sie lauschten ihm mit Bewunderung.

 Als  zweites  erfüllte er die Kenner der Dicht- und Vortragskunst, d.h. diejenigen,  welche  eine Rede einwandfrei und formvollendet halten und ein gutes Gedicht  verfassen  konnten, mit einer solchen Verwunderung, daß sie sich nur noch sprachlos  auf die  Finger bissen. 1hre schönsten Gedichte, geschrieben in goldenen Lettern  und die  berühmten "Sieben Gedichte", die an den Wänden der Kaaba aufgehängt  waren  (Mualakat-i Seb'a) und auf die sie so stolz gewesen waren, nahmen sie  ab, weil  sie ihren Wert verloren hatten.

 Desweiteren   brachte er die Hellseher und Wahrsager zum Verstummen. Er ließ sie ihre  Enthüllungen verborgenen Wissens vergessen. Er vescheuchte ihre  Dschinnen. Er  setzte ihrer Wahrsagekunst ein Ende.

 Er  befreite sie  vom Aberglauben und von den Mythen über die Geschichte der Völker längst   vergangener Zeiten und den Ablauf der Ereignisse in der Welt und die  Kosmologie  und unternchtete sie statt dessen über die tatsächlichen historischen  Geschehnisse und schenkte ihnen ein leuchtendes Wissen über das Werden  der  Welt.

 So waren  es also  diese vier Kreise von Bewunderern, die sich in vollendeter Hochachtung  vor dem  Quran verneigten und zu seinen Schülern wurden. Niemand von ihnen wagte  es  jemals wieder sich auch nur gegen eine einzige seiner Suren zu  erheben...

 Nun  könnte man  aber sagen: Woher wissen wir, daß niemand gegen ihn aufgestanden ist?  daß es  unmöglich ist, sich gegen ihn zu erheben?

 Antwort:  Wäre  irgendein Widerstand gegen den Quran in irgendeiner Weise möglich  gewesen, hätte  man dies in jedem Falle versucht, denn das Bedürfnis danach, Widerstand  zu  leisten war riesengroß. Ihr Glaube, ihr Besitztum, ihr Leben und ihre  Familie  waren in Gefahr. Hätten sie dem entgegentreten können, hätten sie  versucht, dem  entgegenzutreten. Hätte es eine Möglichkeit zum Widerstand gegeben,  hätten sie  es in jedem Falle versucht, einen Aufstand dagegen zu untemehmen. Hätten  sie  aber einen Aufstand dagegen untemommen, hätten die Aufrührer, da die  Ungläubigen  und die Heuchler in großer Zahl, ja in der Überzahl waren, in jedem  Falle deren  Partei ergriffen und ihren Erfolg all überall verbreitet, so wie sie  immer dem  Islam ihre Propaganda entgegengesetzt haben. Hätte sich aber ein solcher  Erfolg  ausgebreitet, wäre das sicherlich in die Geschichte eingegangen und man  hätte  das in den Büchern großartig herausgestrichen. Siehe, es sind nun alle  Bücher  mit Geschichten und Berichten offen erhältlich! Doch außer einigen  Anekdoten von  Musseylime, dem Lügner, findet sich darüber nirgendwo irgendetwas. Statt  dessen  forderte der Weise Quran ganze dreiundzwanzig Jahre lang ständig dazu  heraus,  stachelte sie an, reizte sie, forderte sie in ihrer Verbohrtheit immer  wieder  heraus und sagte zu ihnen:

 Laßt  doch durch  einerl einfachen, ungebildeten Menschen (d.h. einen Analphabeten) wie  Mohammed,  den

 Zuverlässigen,  ein  Buch verfassen, das diesem Quran gleicht, und zeigt es vor! Doch ach,  ihr könnt  es nicht! Wenn es also kein einfacher, ungebildeter Mann ist, dann soll  es ein  großer Gelehrter sein und ein Dichter! Doch ach, auch ihn könnt ihr  nicht  herbeibringen! So soll es denn nicht ein einziger Mann sein! Versammelt  also  eure sämtlichen Gelehrten und alle eure Dichter, sie sollen einander  helfen! Und  auch eure Götter, auf die ihr vertraut, mögen euch beistehen! Doch ach,  auch mit  ihrer Hilfe könnt ihr es nicht zustande bringen! So greift denn auf die  Dichtungen der Alten zurück! Ruft auch diejenigen künftiger Zeiten noch  zu Hilfe  und zeigt uns ein Buch gleich diesem Quran, bringt doch ein solches  hervor! Ach,  ihr werdet auch das nicht zuwege bringen! Wenn es denn nicht der ganze  Quran  sein soll, so bringt doch nur zehn Suren herbei, die ihm gleichen! Ach,  auch  das, was auch nur zehn Suren in Wert und Wahrheit gliche, vermögt ihr  nicht  herbeizuschaffen! Auf denn! Erfindet eine Erzählung! Schreibt irgendeine   Geschichte! Sie sollte ihnen nur an Schönheit und Ausdruckskraft  gleichen. Doch  ach, auch das könnt ihr ja nicht! Also ahmt doch nur eine einzige Sure  nach!  Doch ach, eine lange Sure kann es nicht sein! So bringt denn etwas, das  einer  kurzen Sure gleicht! Wenn nicht, dann steht euer Glaube, eurer Leben,  euer Hab  und Gut auf dem Spiel und eure Familien sind in dieser und in jener Welt  in  Gefahr. 

 So hat  denn der  Weise Quran in seiner Art, die Menschen mit acht Schritten stufenweise  zum  Verstummen zu bringen, nicht nur während dreiundzwanzig Jahren, nein,  während  dreizehn Jahrhunderten alle Menschen und Dschinnen herausgefordert und  das tut  er auch noch heute. Dagegen haben Ungläubige in vergangenen Zeiten Hab  und Gut  und ihre ganze Familie in Gefahr gebracht, den Machtkampf zu ihrem Weg  gewählt,  welcher der furchtbarste von allen ist. Den kurzen und einfachen Weg des   geistigen Widerstandes haben sie dagegen aufgegeben. Das aber bedeutet  doch, daß  der Weg der Disputationen nicht gangbar ist...

 Hätte  denn ein  Mensch von Verstand, besonders in damaliger Zeit einer von der  arabischen  Halbinsel, noch dazu einer jener intelligenten Männer aus dem Stamme der   Qureysh, jenen kurzen und leichten Weg verlassen, Hab und Gut, Leib und  Leben  und seine ganze Familie einer Gefahr ausgesetzt und den schwierigsten  Weg  eingeschlagen, wenn einer der literarisch gebildeten unter ihnen  imstande  gewesen wäre, etwas hervozzubringen, das auch nur einer einzigen Sure  aus dem  Quran vergleichbar gewesen wäre, um sie so vor den Angriffen des Qurans  zu  retten?


Peygamber Efendimiz a.s.v.'ın kabri nerededir? (Sadece şehir adını küçük harfler ile giriniz)
Üst